Sikaflex® PRO-3 ist ein 1-komponentiger Dichtstoff auf Polyurethanbasis, der sich durch seine hohe mechanische Beständigkeit bei einer zul. Gesamtverformung von 25 % auszeichnet. Durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt Sikaflex® PRO-3 zu einem elastischen Dichtstoff. Für die meisten Untergründe sind der Sika Primer 3 N (nach gründlicher Reinigung und ggfls. leichtem Anschleifen) und/oder der Sika Haftreiniger-1 hervorragend zur Vorbehandlung geeignet (Sika-Primertabelle, S. 4)
VE: 20 Beutel / Karton
ANWENDUNGSGEBIETE
Bewegungs- und Anschlussfugen in Böden im Innen- und Aussenbereich in Beton und Estrich, die ruhenden Lasten oder rollendem Verkehr ausgesetzt sind, in Lagerhallen, Fertigungshallen, Hofflächen, Parkdecks, Tiefgaragen, bei gefliesten Böden in Eingangshallen, Treppenhäusern, Einkaufspassagen, öffentlichen Gebäuden, etc.
Durch die geringe Kerbempfindlichkeit und den hohen Weiterreisswiderstand ist Sikaflex® PRO-3 für Flächen, die einer regelmässigen maschinellen Reinigung unterliegen sehr gut geeignet. Trotzdem muss darauf geachtet werden, dass die Fugen nicht von harten Reinigungsbürsten zerstört werden. Zusätzlich eingesetzte Chemikalien mindern die Widerstandsfähigkeit eventuell ab.
Boden- und Anschlussfugen in stark belasteten Bereichen – Hofflächen, Umschlagbereiche – in Keramikböden, z. B. Lebensmittelindustrie, Molkereien, etc.
Fugen in Klär- und Abwasseranlagen mit kommunalem Abwasser z. B. Vorbelüftungsbecken, Vorklärbecken, Belebungsbecken, Nachklärbecken
In Auffangbecken, Kanälen, Wasserrinnen, Drainageeinrichtungen, Rohren, Rohrdurchführungen, Bodenabflüssen
Fugen im Tunnelbau
Fugen in Reinräumen
PRODUKTMERKMALE / VORTEILE
Zulässige Gesamtverformung 25 %
Elastisch
Blasenfreies Aushärtungssystem
Gute chemische und mechanische Belastbarkeit (s.u.)
Ausgezeichnete Haftung an den üblichen Baustoffen
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen: Wasser, Meerwasser, verdünnte Laugen, Kalkwasser, neutrale wässrige Reinigungsmittel.
Unbeständig gegen: Alkohol, organische Säuren, konzentrierte Laugen und konzentrierte Säuren, chlorierte Kohlenwasserstoffe, Aromaten
PRÜFUNGEN / ZULASSUNGEN
ISO 11 600 F 25 HM, SKZ Würzburg
EN 15 651-4 Class 25 HM CC
Prüfung in Anlehnung an die Bau- und Prüfgrundsätze für Abwasseranlagen, SKZ Würzburg
Emicode EC1PLUS R
Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA
Reinraum: CSM TVOC geprüft (ISO-AMC Class-6.8)
Reinraum: CSM Biological resistance – sehr gut
ZUSATZINFO i-Cure®
i-Cure® steht für „intelligente Aushärtung“ und ist die chemische Basis einer neuartigen Vernetzungstechnologie für Polyurethansysteme. Sie verfügt über die besten Eigenschaften herkömmlicher Dicht- und Klebstoffe auf Polyurethanbasis und lässt diese bei minimalen Emissionen blasenfrei erhärten. Die neuen Produkte haften zudem unübertroffen gut auf porösen und nicht-porösen Untergründen, und die i-Cure® Technologie erzielt eine gegenüber herkömmlichen Polyurethansystemen verbesserte Verwitterungs- und UV-Beständigkeit.
SikaHyflex®-250 Facade ist ein feuchtigkeitsvernetzender, elastischer 1-komponentiger Hochleistungsdichtstoff auf Basis i-Cure® Polyurethan-Technologie für den Hochbau. SikaHyflex®-250 Facade ist speziell für die Fugenabdichtung nach den Regeln der DIN 18 540 aber auch für Anschlussfugen geeignet. Für die meisten Untergründe sind der Sika Primer 3 N (nach gründlicher Reinigung und ggfls. leichtem Anschleifen) und/oder der Sika Haftreiniger-1 hervorragend zur Vorbehandlung geeignet (Sika-Primertabelle, S. 4)
VE: 20 Beutel / Karton
Anwendungsgebiete
Fugen im Hochbau, die nach den Regeln der DIN 18 540 abgedichtet werden
Anschlussfugen an Fenstern und Türen
Beton- und Putzfassaden
Natursteinfassaden
Brüstungen für Balkone- und Galeriegeländer und viele weitere Bauteile
Produktmerkmale / Vorteile
Sehr gute Haftung an den üblichen Baustoffen in Verbindung mit den entsprechenden Vorbehandlungen
Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften, sehr gute Glättbarkeit
Hervorragende Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
Geringe Beanspruchung der Fugenflanken
Blasenfreie Aushärtung
Kurzer Fadenabriss
Klebefreie Oberfläche
Sehr emissionsarm
Erfüllt DIN 18 540-F
Zulässige Gesamtverformung 25 %
Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA
Prüfungen / Zulassungen
DIN 18 540-F, SKZ Würzburg
ISO 11 600 F 25 LM, SKZ Würzburg
EN 15 651-1 F EXT-INT CC 25 LM, SKZ Würzburg
EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm
ISO 16 938-1 keine Verfärbung auf Marmor
Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA
ZUSATZINFO i-Cure®
i-Cure® steht für „intelligente Aushärtung“ und ist die chemische Basis einer neuartigen Vernetzungstechnologie für Polyurethansysteme. Sie verfügt über die besten Eigenschaften herkömmlicher Dicht- und Klebstoffe auf Polyurethanbasis und lässt diese bei minimalen Emissionen blasenfrei erhärten. Die neuen Produkte haften zudem unübertroffen gut auf porösen und nicht-porösen Untergründen, und die i-Cure® Technologie erzielt eine gegenüber herkömmlichen Polyurethansystemen verbesserte Verwitterungs- und UV-Beständigkeit.
Sikaflex®-Tank N ist ein 1-komponentiger, standfester Dichtstoff auf Polyurethanbasis für die Abdichtung von Bodenfugen, speziell im Bereich von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Flüssigkeiten (LAU-Anlagen). Durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt Sikaflex-Tank N zu einem elastischen Dichtstoff.
Zur Vorbehandlung von porösen, saugfähigen Untergründen, wie Beton und Polymerbeton bei der Verwendung von Sikaflex Tank N ist der Sika Primer 215 Teil des zugelassenen Fugenabdichtungssystems für LAU-Anlagen ETA-09/0272 (Siehe technisches Datenblatt,S.3)
VE: 20 Beutel / Karton
Einziges zugelassenes 1-K Produkt für LAU-Anlagen!
Anwendungsgebiete
Boden- und Anschlussfugen in chemisch belasteten Bereichen – Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Flüssigkeiten (LAU-Anlagen) z.B. Abfüllplätze, Hofflächen Umschlagbereiche, Lagertanks, Auffangwannen, Fasslager.
Gewässerschutz.
Bodenfugen in Tankstellen.
Anschluss- und Bodenfugen nach IVD-Merkblatt Nr. 1 - z.B. in Werkstätten und Parkhäusern
Produktmerkmale / Vorteile
bauaufsichtlich zugelassenes Fugenabdichtungssystem für LAU-Anlagen, ETA-09/0272
1-komponentig, gebrauchsfertig, kein Anmischen
zulässige Gesamtverformung 25 %
hohe chemische Beständigkeit (s.u.)
gute mechanische Belastbarkeit
hoher Weiterreißwiderstand
standfest
sehr gute Verarbeitungseigenschaften
Chemische Beständigkeit (weitere Informationen: technisches Datenblatt, S.2)
Liste der Flüssigkeiten, gegen die das Fugenabdichtungssystem in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten (LAU-Anlagen) für die Beanspruchungsstufe „mittel“ (= bis zu 72 Stunden) nach TRwS Dichtflächen undurchlässig, chemisch beständig und zugelassen ist
Gruppen Nr.* / Flüssigkeiten
DF 1 / Ottokraftstoffe, Super und Normal nach DIN 51 600 und DIN EN 228 mit max. 5 Vol.-% Bioalkohol
DF 1a / Ottokraftstoffe, Super und Normal nach DIN 51 600 und DIN EN 228 mit max. 20 Vol.-% Bioalkohol (einschl. DF 1)
DF 2 / Flugkraftstoffe
DF 3 / Heizöl EL (nach DIN 51603-1), Dieselkraftstoff (nach DIN EN 590), ungebrauchte Verbrennungsmotorenöle und ungebrauchte Kraftfahrzeug-Getriebeöle sowie Gemische aus gesättigten und aromatischen Kohlenwasserstoffen mit einem Aromatengehalt von ≤ 20 Gew.-% und einem Flammpunkt > 55 °C
DF 3a / Dieselkraftstoffe nach DIN EN 590 mit max. 5 Vol.-% Biodiesel (einschl. DF 3)
DF 3b / Dieselkraftstoffe nach DIN EN 590 mit max. 20 Vol.-% Biodiesel (einschl. DF 3 +DF 3a)
DF 4 / Alle Kohlenwasserstoffe
DF 4a / Benzol und benzolhaltige Gemische
DF 4b / Rohöle
DF 4c / Gebrauchte Verbrennungsmotorenöle und gebrauchte Kraftfahrzeug-Getriebeöle mit einem Flammpunkt >55 °C
DF 5 / Ein- und mehrwertige Alkohole (bis max. 48 Vol-% Methanol), Glykolether
DF 5a / Alle Alkohole und Glykolether
DF 5b / Ein- und mehrwertige Alkohole ≥C2
DF 11 / Anorganische Laugen sowie alkalisch hydrolysierende anorganische Salze in wässriger Lösung (pH >8), ausgenommen Ammoniaklösungen und oxidierend wirkende Lösungen von Salzen (z.B. Hypochlorit) – Einzelflüssigkeit: Harnstoff bis 35% in wässriger Lösung
* gemäss den Zulassungsgrundsätzen für Fugenabdichtungssysteme in LAU-Anlagen, Teil 1, in: Schriftenreihe des DIBt-Heft 16. 1
Prüfungen / Zulassungen
Bauaufsichtlich zugelassenes Fugenabdichtsystem für LAU-Anlagen, ETA-09/0272
Bitte beachten: Sikaflex® Tank N darf nicht zur Glasversiegelung und in Schwimmbädern angewendet werden.
Bis zur vollen Belastbarkeit ist bei ca. + 20 °C (Material- und Bodentemperatur) eine Aushärtezeitvon 14 Tagen einzuhalten.
Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten Sie bitte die Technischen- und Sicherheitsdatenblätter im DOWNLOADBEREICH.
Bostik H560 Seal’n’Flex Bau & Fassade (vormals BOSTIK 2720 MS) ist ein vielseitig anwendbarer, einkomponentiger Hybrid-Dichtstoff auf MS Polymer-Basis, der sich für Anschluß- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich und speziell für Verfugungen im Hochbau (nach DIN 18540-F), im gesamten Baubereich, z. B. an Fenstern, Türen und im Dachbereich, für Abdichtungen im Holz- und Metallbau und für Abdichtungen im Lebensmittelbereich eignet. Er besitzt die für Hybrid-Dichtstoffe typischen Eigenschaften wie sehr gute Witterungs- und Altersbeständigkeit, mechanische Festigkeit und ermöglicht spannungsausgleichendes Verfugen bei unterschiedlichen Fügepartnern (wie z.B. Metall / Beton, usw.).
VE: 12 Kartuschen / Karton oder 12 Beutel / Karton
Produktmerkmale
Bostik H560 Seal’n’Flex ist frühwasserbeständig und vulkanisiert mit Luftfeuchtigkeit zu einer weichelastischen, gummiartigen Abdichtung aus. Diese besitzt eine ausgezeichnete Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit.
keine Blasenbildung
sehr geringer Schrumpf
breites Haftungsspektrum
silikonfrei
lösemittelfrei
gute UV-Beständigkeit
Vorbereitung der Haftflächen
Haftvermittler: Bostik Supergrip 5075 – Primer für Beton, Porenbeton, Zemente, Gips und andere saugfähige, poröse Baustoffe sowie für einige Metalle und Kunststoffe. Bei Natur- und Kunststein sind Vorversuche erforderlich. Primerlos einsetzbar auf z. B. anodisiertem Aluminium, verzinktem Stahlblech, Hart-PVC, Polystyrol und Makrolon. Bei sehr stark saugfähigen Untergründen kann u. U. ein zweiter Primerauftrag notwendig sein. Die Fugenflanken bzw. Haftflächen müssen fest, tragfähig, sauber, trocken, fett- und staubfrei sein (Reinigung z.B. durch Bostik Solvent 270). Alle Untergrundstoffe müssen mit Bostik H560 Seal’n’Flex verträglich sein; sie dürfen weder Bitumen noch Teer enthalten. Haftung und Verträglichkeit mit Kunststoffen sollen objektbezogen geprüft werden. Bei Anwendung auf beschichteten Untergründen (z. B. hydrophobierte Fassaden) ist eine Vorprüfung der Verträglichkeit notwendig. So ist z. B. bei acrylathaltigen Beschichtungsstoffen durch Weichmacherwanderung ein Haftverlust möglich.
Die X7-600 des deutschen Herstellers Irion ist eine Handfugenpistole für Kartuschen und Beutel bis 600 ml Inhalt. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise bei gleichzeitig geringem Gewicht von nur 750 Gramm und ermöglicht durch das hohe Übersetzungsverhältnis kräfteschonendes Arbeiten. Durch den breiten Schubklotz ist die Irion X7-600 auch sehr gut zur Verarbeitung hochviskoser Dichtstoffe geeignet.
Produktmerkmale
Drehbares Aluminiumrohr
erhöhte Druckbelastbarkeit des Vorschubmechanismus
Profischubteller für restloses Entleeren eines Beutels
Überwurfmutter aus Nylon
sehr gutes Übersetzungsverhältnis von 14:1
Geringes Gewicht von nur 750 Gramm
DURASIL® W 15 Plus ist ein qualitativ hochwertiger, einkomponentiger Silikon-Dichtstoff zur Glasversiegelung und Fugenabdichtung für höchste Beanspruchung. DURASIL® W15 Plus ist aufgrund seines Vernetzungssystems eine universell einsetzbare Dichtungsmasse. Gute Haftung, minimierte Korrosion bei Metallen und die Verträglichkeit auch mit alkalischen Untergründen erschließen eine Vielzahl von Anwendungen in Handwerk, Industrie, Fensterbau, Sanitärbereich, Hochbau, Metallbau u.a.
VE: 20 Beutel (600 ml Inhalt) / Karton (Auch in Kartuschen zu 310 ml erhältlich)
Eigenschaften
Keine Geruchsbelästigung
Leichte Verarbeitung mit geeigneten Handfugenpistolen
hohe Abriebfestigkeit
sehr großes Haftspektrum auch ohne Primer
Feuchtraumbeständig
neutral vernetzend (Oximsystem)
Fungistatisch (pilzhemmend) ausgerüstet
sehr gute Alterungsbeständigkeit
sehr gute Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Witterungseinflüsse und eine Vielzahl von Chemikalien.
Entspricht DIN 18545 Teil 2 E
Anwendungsgebiete
Glasversiegelung bei lasierten und lackierten Holz-, Metall- sowie bei Kunststoff-Fenstern.
Ganz besonders geeignet für die Glasfalzversiegelung (bei lasurbehandelten Hölzern ist überwiegend keine Primerung erforderlich)
Abdichten von Dehn-, Konstruktions- und Anschlussfugen zwischen Mauerwerk, Beton, Kunststein, Metall, Kunststoff, lasiertem und lackiertem Holz.
Abdichten und Verkleben im Metall- und Kunststoffbau, in der Kältetechnik, im Apparate und Schiffsbau.
Hinweis: Für Aquarienbau DURASIL® AQ und Abdichtungen im Lebensmittelbereich DURASIL® L verwenden.
Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten Sie bitte die Technischen- und Sicherheitsdatenblätter im DOWNLOADBEREICH.
Sikaflex® PRO-1 ist ein elastischer 1-Kompenenten-Dichtstoff auf Basis der i-Cure™ Polyurethan-Technologie für den Hochbau, speziell für die Fugenabdichtung nach den Regeln der DIN 18 540 und wird gebrauchsfertig geliefert. Durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt es zu einem elastischen Dichtstoff und zeichnet sich besonders durch einen kurzen Fadenabriss und eine gute Glättbarkeit aus. Für die meisten Untergründe sind der Sika Primer 3 N (nach gründlicher Reinigung und ggfls. leichtem Anschleifen) und/oder der Sika Haftreiniger-1 hervorragend zur Vorbehandlung geeignet (Sika-Primertabelle, S. 4)
VE: 20 Beutel / Karton
ANWENDUNGSGEBIETE
Fugen im Hochbau, die nach den Regeln der DIN 18 540 abgedichtet werden, Anschlussfugen an Fenstern und Türen.
PRODUKTMERKMALE / VORTEILE
Erfüllt DIN 18 540-fb
Zulässige Gesamtverformung 25%
Sehr hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
Geringe Beanspruchung der Fugenflanken
Sehr gute Haftung an den üblichen Baustoffen in Verbindung mit den entsprechenden Vorbehandlungen
Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften
Blasenfreie Aushärtung
Klebefreie Oberfläche
Lösemittelfrei
Geruchlos
PRÜFUNGEN / ZULASSUNGEN
DIN 18 540-fb, SKZ Würzburg
ISO 11 600 F 25 LM, SKZ Würzburg
EN 15 651-1 Klasse 25 LM, SKZ Würzburg
EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm
ISO 16 938-1 keine Verfärbung auf Marmor
Bitte beachten: Sikaflex ® PRO-1 darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung, in Bodenfugen und in Fugen mit dauernder Wassereinwirkung.
ZUSATZINFO i-Cure®
i-Cure® steht für „intelligente Aushärtung“ und ist die chemische Basis einer neuartigen Vernetzungstechnologie für Polyurethansysteme. Sie verfügt über die besten Eigenschaften herkömmlicher Dicht- und Klebstoffe auf Polyurethanbasis und lässt diese bei minimalen Emissionen blasenfrei erhärten. Die neuen Produkte haften zudem unübertroffen gut auf porösen und nicht-porösen Untergründen, und die i-Cure® Technologie erzielt eine gegenüber herkömmlichen Polyurethansystemen verbesserte Verwitterungs- und UV-Beständigkeit.
Sikaflex®-TS plus ist ein elastischer Spezialdichtstoff für die Abdichtung von Stahlbehältern in Segmentbauweise. Der Dichtstoff wird als standfeste, leicht verstreichbare Paste verarbeitet. Durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt Sikaflex® TS plus zu einem elastischen Dichtstoff, der gegenüber Jauche, Gülle und Silagesickersäften beständig ist und sich auch für die Abdichtung von Abwasseranlagen eignet. Hinweis: Zur Zeit ist nur die Farbvariante "schwarz" für die Anwendung nach DIBt-Zulassung Nr. Z.74-62-151 (Versiegelung von L-und A-Anlagen in JGS- und Biogasanlagen) geprüft! Für andere Anwendungen sind alle Farbvarianten geeignet.
Bei der Anwendung von Sikaflex TS Plus in der Versiegelung von L-und A-Anlagen in JGS- und Biogasanlagen im Rahmen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ) Nr. Z.74-62-151 ist der Sika Primer 115 Teil des zugelassenen Fugenabdichtungssystems. Zur Vorbehandlung von Untergründen außerhalb dieser Zulassung eignen sich der Sika Primer 3 N und/oder der Sika Haftreiniger-1 (technisches Datenblatt Sikaflex TS plus, S. 4).
VE: 20 Beutel / Karton
Anwendungsgebiete
Abdichtung der Überlappungen der Stahlsegmente und Verschraubungen der Fußpunkte zwischen Bodenplatte und Behälterwand.
Korrosionsschutz der Kanten an emaillierten Stahltafeln, Abdichtung der Lagerbehälter gegen Wasser und wasserlösliche Chemikalien.
Abdichtung von Abwasseranlagen.
Abdichtung von mesophil betriebenen Betonbehältern und Fahrsilos - Sikaflex® TS Plus ist bauaufsichtlich zugelassen für die Abdichtung von Fahrsilos und Lagerbehälter für Jauche, Gülle, Festmist und Gärresten aus Biogasanlagen.
Ausführung von Überlappungsdichtungen und Kantenschutz in mesophilen Anlagen, die mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden (Betriebstemperatur 30°C bis 40°C). Wird der Dichtstoff nur als Überlappungsdichtung eingesetzt, können auch thermophile Anlagen (Betriebstemperatur 45°C bis 55°C) abgedichtet werden.
Produktmerkmale / Vorteile
beständig gegen Haushaltsabwasser, Jauche/Gülle, Festmist, Geflügelkot, Silagesickersäfte und zahlreiche Chemikalien
hoher Weiterreißwiderstand
zulässige Gesamtverformung: 15 %
Prüfungen / Zulassungen
Prüfung gemäss Zulassungsgrundsätzen für 2-Komponenten-Dichtstoffe für Abwasseranlagen
Jauche/Gülle und Silagesickersäfte, SKZ Würzburg
Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen: Wasser, Meerwasser, verdünnte Laugen, Kalkwasser, neutrale wässrige Reinigungsmittel und Haushaltsabwasser, Jauche/Gülle und Silagesickersäfte.
Bostik 3070 ist ein hochwertiger Dichtstoff für die Schall- und Wärmedämmung. Das Material besteht aus Korkschrot und einem elastischen Bindemittel. Er ist einkomponentig, zähplastisch und standfest. Die Vielzahl der luftgefüllten Zellen in diesem Korkschrot machen BOSTIK 3070 zu einem Isoliermaterial, das den Wärme- und Kältedurchgang wirkungsvoll mindert und eine ausgezeichnete Schalldämmung erbringt. Die Verarbeitung erfolgt mit Handfugenpistolen mit einem Fassungvermögen für Beutel bis 600 ml.
Anwendungsgebiete
Geeignet für die Schall- und Wärmedämmung an Fensterrahmen zum Mauerwerk, an Türrahmen, Trennwänden und für viele andere mögliche Anwendungen der Schall- und Wärmedämmung.
Hinweise:
BOSTIK 3070 sollte durch einen elastischen Dichtstoff vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Auch zur Raumseite hin ist ein Abschluß mit einem elastischen Fugendichtstoff erforderlich. Hierfür steht als geeigneter Fugendichtstoff Bostik 2720 MS zur Verfügung.
BOSTIK 3070 kann in ungünstigen Fällen längere Zeit nach Gummilösung riechen. Deshalb ist auch an der Innenseite eine Abdeckung erforderlich.
Prüfungen
Prüfzeugnis des „Fraunhofer-Institut für Bauphysik“ in Stuttgart für die Luftschalldämmung nach DIN 52210 (IPB-GS 133/90)
Prüfzeugnis für das Brandverhalten nach Baustoffklasse DIN 4102 - B 2 des MPA in Dortmund
Die Panasonic Kartuschenpistole EY3641 LH1S ist das ideale und vielseitig einsetzbare Werkzeug für einfaches und effizentes Arbeiten im Bereich der Dichtungs- und Fugentechnik, z.B. bei der Fliesenverlegung, Glaserei, Tischlerei, Sanitärinstallation, Autoglaserei und dem Fassadenbau. Die Kartuschenpistole EY3641 LS1S ist geeignet für Kartuschen und Beutel bis 600 ml Inhalt.
Lieferumfang
Panasonic Kartuschenpistole EY3641 LH1S im Panasonic-Karton inkl. Ladegerät EY0L82 B B und einem 4,0 Ah (Li-lon) EY 9L49 B Akku
Panasonic-Tragekoffer
Produktvorteile
Neuer leistungsstarker 4,0 Ah Li-lonen-Akku
50 Min. Nutzladung und 60 Min. Vollladung
Geringes Gewicht von 2,8 kg (inkl. Akku)
Für Kartuschen und Folienbeutel bis 600 ml
Elektronische Drehzahlstabilisierung
Vollautomatische Druckentlastung
Inkl. einem Akku
Effektives und komfortables arbeiten mit dem 360° drehbahren Aluminium-Rohr. Der kräftige Motor ermöglicht einen hohen Auspressdruck und eine große Durchflussrate. Speziell entwickelt für lange Einsatzzeiten und effizentes verarbeiten großer Mengen von Dichtungsmaterialen.
Technische Merkmale
Spannung 14,4 V
Kapazität nach IEC 4,0 Ah (Li-lon)
Ladezeit (Nutz-/ Vollladung) 50 / 60 Min.
Auspressdruck 4.410 N (450 kgf)
Abmessung (BxLxH) 140 x 560 x 245 mm
Gewicht (inkl. Akku) 2,8 kg
Standardzubehör 1 x Akku EY 9L49 B
(Akku / Ladesystem / Koffer) EY 0L82 B / inkl. Koffer
SILIRUB PRO N ist der vielseitige, dauerelastische 1-K Premium-Fugendichtstoff auf Silikon-Basis von Soudal. Es eignet sich ausgezeichnet für die professionelle Abdichtung von Dehn- und Anschlussfugen mit extremer Dauerbelastung im gesamten Baubereich, wie z.B. diffusionsoffenen Bauanschlussfugen im Außenbereich zwischen Mauerwerk und Tür bzw. Fenster (nach EnEV DIN 4108 und RAL-Montagerichtlinien). Optimal geeignet für die Glas-/ Rahmenversiegelung, Versiegelung in Verbindung mit Holz, Aluminium, Metall, Kunststoff und PVC, Dehn- und Anschlussfugen im Sanitärbereich, u.v.m.
VE: 12 Beutel / Karton
Auch erhältlich als 310 ml Kartuschen, je 15 Kartuschen / Karton
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Sehr gut verarbeitbar
Geprüft nach DIN 18545-2-E
Sehr gut farbecht, witterungs- und UV-beständig
Kein Verspröden, Kreiden oder Haarrisse
Sehr gute Haftung auf vielen Untergründen, wie z.B. beschichtetem Holz, Hart-PVC, eloxiertem Aluminium, Metall, Glas, u.v.m.
Nach Aushärtung dauerelastisch
In vielen Farben lieferbar
Korrosionsfrei
Anstrichverträglich nach DIN 52452-A1 (nicht überstreichbar)
ANWENDUNGEN
Bau- und Konstruktionsfugen
Dauerhafte, dampfdiffusionsoffene Außenabdichtung von Anschlussfugen zwischen Mauerwerk und Tür- bzw. Fensterumrahmungen
Sikaflex ® AT Connection ist ein Dichtstoff auf Basis PU-Hybrid für den Ingenieur- und Hochbau. Sikaflex AT Connection ist ein 1-komponentiger und gebrauchsfertiger Dichtstoff auf Basis PU-Hybrid-Technologie, der durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Dichtstoff vernetzt. Es ist lösemittelfrei, sehr emissionsarm (EMICODE EC1PLUS R) und geruchsneutral und eignet sich deshalb besonders für die Abdichtung in Wohnräumen, öffentlichen Gebäuden, in Schulen und Kindergärten.
Erhältliche Farbvarianten: Grau (entspricht dem Sika-Farbton betongrau), mittelgrau, weiss (entspricht dem Sika-Farbton uniweiss),betonhellgrau, anthrazitgrau, schwarz
Kartoninhalt: 20 Beutel zu je 600 ml
Anwendungsgebiete
Durch das aufgrund der Eigenschaften als Hybrid-Dichtstoff exzellente Haftverhalten auf porösen und besonders auf glatten Untergründen eignet sich Sikaflex ® AT Connection hervorragend für Anschlussfugen im Hochbau, z.B. an Fenstern und Türen, an Rollladenkästen, Fassaden im Metallbau, Metallverkleidungen und an Kunststoffbauteilen im Innen- und Aussenbereich. Besonders geeignet für die Anschlussfugenabdichtung gemäss RAL-Leitfaden zur Montage von Fenstern, Türen, Wintergärten und an Fassaden.
Sikaflex ® AT Connection besitzt sehr gute Hafteigenschaften auf vielen sauberen und festen Untergründen. Für eine optimale Haftung und bei hoch beanspruchten Anwendungen, für stark belastete Fugen, oder bei extremen Wetterbelastungen müssen Reiniger und Primer verwendet werden, z.B. Sika Haftreiniger 1 und Sika Primer 3 N (weitere Informationen zur Vorbehandlung sind dem technischen Datenblatt und der Sika Primertabelle zu entnehmen).
Produktvorteile auf einen Blick
Auf vielen Metallen und Kunststoffen primerlos einsetzbar
Besonders geeignet für die Anschlussfugenabdichtung gemäss RAL-Leitfaden zur Montage von Fenstern, Türen, Wintergärten und an Fassaden
Erfüllt IVD-Merkblatt Nr. 9 Anschlussfugen
EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm
Lösemittelfrei und geruchneutral
Sehr hohe UV-Beständigkeit und Farbtonstabilität
Sehr gute Verarbeitungseigenschaften, insbesondere Glättbarkeit und Ausspritzverhalten
Sehr breites Haftspektrum auf porösen und glatten Untergründen
Zulässige Gesamtverformung 25%
Wichtige Anwendungshinweise
Sikaflex AT Connection darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung, in Bodenfugen, in Fugen mit dauernder Wassereinwirkung.
Natursteinverträglich (Granit), bei anderen Natursteinen sind Versuche erforderlich.
Zulassungen
ISO 11 600 F 25 HM / 20 LM SKZ Würzburg
EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm
EN 15651-1 Klasse 25 HM
Reinraum: CSM TVOC geprüft (ISO-AMC Class-4.6)
Reinraum: CSM Biological resistance – sehr gut
Cox Hartplastik-Düse (122mm) für Handfugenpistolen, welche für die Verarbeitung von Schlauchbeuteln geeignet sind.
Diese Düse zeichnet sich durch ihre erhöhte Robustheit aus, wodurch sie Fähig ist einen größeren Pressdruck auszuhalten, im Vergleich zu, Standardbeuteldüsen.
Die Düse ist an der Spitze geschlossen und muss vor der Dichtstoffverarbeitung geöffnet werden, was z. B. mit einem Cuttermesser vollzogen werden kann.
Verlängerungsstück zum Aufschrauben, passend für Gewinde aller gängigen Dichtstoffkartuschen (Länge Adapterstück 10 cm). Ermöglicht durch vorhandenes Außengewinde das Aufschrauben einer Kartuschenspitze oder weiterer Adapterstücke.
OTTO Verschlusskappe - Die Verschlusskappe für Kartuschen
Geeignet für 290/300/310 ml Kartuschen
Durch die Verwendung einer Verschlusskappe, kann das Aushärten der Dichtmasse in einer Kartusche verzögert werden. Somit bleibt die Masse länger frisch und verwendbar.
Verlängerungsstück zum Einlegen in Handfugenpistolen für Beutel (Länge Adapterstück 10 cm). Ermöglicht durch vorhandenes Außengewinde das Aufschrauben einer Kartuschenspitze oder weiterer Adapterstücke.