Sikaflex 221 ist ein in vielen Bereichen langjährig bewährter und erprobter 1-komponentiger Dichtstoff auf PU-Basis. Sikaflex 221 wird seit Jahren z.B. im Bereich des Karosseriebaus, zur Abdichtung oder Reparatur von Karosserie- und anderen KfZ-Nahtabdichtungen, Fahrzeugaufbauten, im Anhänger-, Wohnmobil- und Wohnwagenbau, im Bootsbau und natürlich auch in der industriellen Fertigung erfolgreich angewendet. Durch seine Schleifbarkeit, Überstreichbarkeit und die sehr gute Haftung auf verschiedenen Untergründen, z.B. auf Metallen, Kunststoffen, Lackierungen und Grundierungen oder auf keramischen Untergründen eignet sich Sikaflex 221 hervorragend als universell einsetzbarer Dicht- und Klebstoff für die Verklebung und Abdichtung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien. Die folgenden Anwendungsbeispiele verdeutlichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Sikaflex 221. Sikaflex 221 ist ein 1-K-Klebstoff und daher mit gängigen Handfugenpistolen zu verarbeiten.
VE: 12 Kartuschen je Karton.
Anwendungsbeispiele
Abdichten von Fahrzeugaufbauten
Kleben und Dichten von Wärmetauschern, Klimaanlagen und Kühlzellen
Dämpfen von Schall und Schwingungen
Kleben und Dichten von Kunststoffteilen
Gehäuseverklebungen
Abdichten von Rohren, Leitungen und Schächten
Kleben und Dichten in der industriellen Fertigung
Hochdachmontagen, Fahrzeugkabinen-, Karosserie- und Dachverklebungen an (Nutz-)Fahrzeugen
Bodenbelagsverklebung
Montage von Verkleidungselementen
unzählige weitere allgemeine Abdichtungs- und Verklebungsarbeiten
Produktvorteile auf einen Blick
1-komponentig
universell einsetzbar
elastisch
geruchsarm
alterungsbeständig
nicht korrosiv
überlackierbar
schleifbar
silikonfrei
zeigt ein breites Haftspektrum
lebensmittelrechtlich zugelassen
Beständigkeit von Sikaflex 221
beständig gegen Wasser, Meer- und Kalkwasser, öffentliche Abwässer sowie gegen schwache Säuren und Laugen
kurzzeitig beständig gegen Treibstoffe, Mineralöle sowie pflanzliche und tierische Fette und Öle
nicht beständig gegen organische Säuren, Alkohol, stärkere Mineralsäuren und Laugen sowie Lösemittel.
Sikaflex 252 ist ein Konstruktionskleber auf PU-Basis und wird seit Jahren in verschiedensten Bereichen erfolgreich verwendet, in denen Verklebungen hohen dynamischen Belastungen ausgesetzt sind und deshalb mechanisch hoch belastbar sein müssen.
Durch sein breites Haftspektrum (u.A. Holz, Metalle, insbesondere Aluminium und Stahlbleche, keramische Untergründe,Grundierungen und Lackierungen, u.v.m.) ist Sikaflex 252 als Klebstoff universell einsetzbar und wird überall dort verwendet, wo elastische Abdichtungen und Verklebungen haftstark, vibrationshemmend und vibrationsausgleichend sein müssen, z.B. bei Verklebungen und Abdichtungen im Kfz, Wohnmobil/Wohnwagen, Boot, usw. Sikaflex 252 ist ein 1-K-Klebstoff und daher mit gängigen Handfugenpistolen zu verarbeiten.
VE: 12 Kartuschen je Karton.
Anwendungsbeispiele
Abdichten von Fahrzeugaufbauten
allgemeine Kleb- und Abdichtarbeiten im Innen- und Außenbereich
Kleben und Dichten von Bauteilen bei Schienenfahrzeugen
Kleben und Dichten in der industriellen Fertigung
Klebe- und Abdichtarbeiten an PKW, LKW, Wohnmobil, Wohnwagen, Nutzfahrzeugen, usw.
Bodenbelagsverklebung
Montage von Verkleidungselementen
unzählige weitere allgemeine Abdichtungs- und Verklebungsarbeiten
Produktvorteile auf einen Blick:
1-komponentig
elastisch
überlackierbar
toleranzausgleichend
dynamisch hochbelastbar
vibrationshemmend
nicht korrosiv
hoher elektrischer Widerstand
breites Haftspektrum
silikonfrei
Beständigkeit von Sikaflex 252
beständig gegen Wasser, Meer- und Kalkwasser, öffentliche Abwässer sowie gegen schwache Säuren und Laugen
kurzzeitig beständig gegen Treibstoffe, Mineralöle sowie pflanzliche und tierische Fette und Öle
nicht beständig gegen organische Säuren, Alkohol, stärkere Mineralsäuren und Laugen sowie Lösemittel.
Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten Sie bitte die Technischen- und Sicherheitsdatenblätter im DOWNLOADBEREICH.
Sikaflex®-11 FC von Sika ist ein elastischer 1-K Kleb- und Dichtstoff auf Polyurethanbasis, der durch Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet. Er ist für vielfältigste Anwendungen im Innen- und Aussenbereich geeignet und als universeller Kleb- und Dichtstoff einsetzbar. Sikaflex-11 FC besitzt auf den meisten Untergründen auch ohne Primer oder Aktivator eine gute Haftung, Sika Primer 3 N und/ oder Sika Haftreiniger-1 kann auf den meisten Untergründen zur Haftungsverbesserung von Sikaflex-11 FC angewendet werden (Downloadbereich: Sika-Primertabelle, Seite 4).
VE: 12 Kartuschen je Karton (auch als Alubeutel zu 600 ml erhältlich)
Anwendungsgebiete
Sikaflex®-11 FC eignet sich für viele Anwendungsmöglichkeiten beim Verfugen und für einfache Verklebungen.
Anwendungen als Dichtstoff: Sikaflex®-11 FC wird als Dichtstoff bei vertikalen und horizontalen Fugen mit geringer bis mittlerer Bewegungsaufnahme im Holz- und Metallbau, Klima-/Lüftungsbereich, bei Bodenfugen und vielen weiteren Anwendungen verwendet.
Anwendung als Klebstoff: Sikaflex®-11 FC kann als Mehrzweckklebstoff im Innen- und Aussenbereich angewendet werden. Er eignet sich als Unviersalklebstoff für die Verklebung von Türschwellen, Treppenstufen, Scheuerleisten, Fußleisten, Fußbodenleisten, Zierbrettern, Aufprallschutzplatten, Abdeckplatten sowie von vielen vorgefertigten Elementen im Innen- und Außenbereich.
Produktmerkmale / Vorteile
1-komponentig, gebrauchsfertig
Lösemittelfrei, erfüllt EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm
Geruchlos
Flexibel und elastisch
Blasenfrei aushärtend
Ausgezeichnete Haftung an den üblichen Baustoffen
Gute mechanische Widerstandskraft
Alterungs- und witterungsbeständig
Hoher Weiterreisswiderstand
Zulässige Gesamtverformung 25%
Prüfungen / Zulassungen
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-1: Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fussgängerwegen - Fugendichtstoffe für Fassadenelemente (F EXT-INT CC 25 HM)
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-3: Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fussgängerwegen - Dichtstoffe für Fugen im Sanitärbereich (XS 3)
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-4: Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fussgängerwegen - Fugendichtstoffe für Fussgängerwege (PW EXT-INT CC 25 HM)
ISEGA GmbH, Aschaffenburg (DE): Unbedenklichkeitserklärung für Anwendungen im Lebensmittelbereich
Umweltinformationen
ecobau Bewertungsbestätigung: Verfüllung von Fugen, elastische Verklebung; verletzt keine Ausschlusskriterien von Minergie-ECO
EMICODE EC1PLUS: Sehr emissionsarm
Konformität mit LEED v4 EQc 2: Niedrig emittierende Materialien
"Emissions dans l’air intérieur" A+: Sehr emissionsarm
Bitte beachten: Sikaflex®-11 FC darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung und in Schwimmbädern. Nicht für Dauerwasserbelastung und bei ständigem Wasserdruck geeignet.
Sikaflex®-111 Stick & Seal ist ein 1-komponentiger, lösemittelfreier, elastischer Kleb- und Dichtstoff für viele Baumaterialien zur Verwendung im Innen- und Aussenbereich. Die Verarbeitung erfolgt mit hochwertigen Kartuschenpressen.
VE: 12 Kartuschen á 410 g / 210 ml je Karton
Produktvorteile auf einen Blick
Sehr gute Haftung und Verträglichkeit auf vielen Untergründen auch ohne Primer
Verträglich mit Styropor®/Styrodur®
Gute Witterungs- und Alterungsbeständikeit
Gute mechanische Eigenschaften
Schall- und vibrationshemmend
Elastisch und flexibel
Anwendungsgebiete
Universal Klebstoff für die Anwendung auf vielen Untergründen, z.B. Beton, Mauerwerk, Stein, Keramik, Holz, Metall, PVC
Dichtstoff für vertikale und horizontale Anschlussfugen
Verklebung von Dämmstoffen wie Styropor®, Styrodur® und anderen EPS und XPS Polystyroldämmungen
Verträglich mit bestimmten bituminösen Untergründen, z.B. Anschlussfugen an abgesandeten Bitumenbahnen
Prüfzeugnisse
▪ EN 15651-1 - Klasse F-EXT-INT CC 20HM▪ ISO 11600 F 20 HM▪ EMICODE EC1PLUS, sehr emissionsarm▪ DIN EN 13501-1 - Klasse E (Brandverhalten)