Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
*** Wir liefern auch in die Tarifzone 1 🇩🇪 🇧🇪 🇩🇰 🇫🇷 🇱🇺 🇳🇱 🇦🇹 🇵🇱 🇨🇿 🇲🇨 🇱🇮 ***

  Rückrufservice | ☎ 0176-76664011

  info@silconia.de

  Schnelle Lieferung

  zertifizierter Käuferschutz

Pistolenschaum + HighTack Powerklebstoff

Produktinformationen "Pistolenschaum + HighTack Powerklebstoff"

Bestehend aus:

1 x HighTack weiß

1 x Dose Pistolenschaum


Eigenschaften (Ugrobond HighTack)

Extrem hohe Anfangshaftung

Natursteinverträglich 

Haftung auch auf feuchten Untergründen

Nach Aushärtung elastisch

Breites Haftspektrum - geeignet zum Verkleben unterschiedlicher Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Metalle (z.B. Aluminium, Edelstahl, Eloxal, Kupfer), vielen Kunststoffen (Hart- und Weich-PVC, GFK, etc.), Ziegeln, Fliesen, Keramik,  Gipskartonplatten, usw.

Elastisches Kleben von Spiegeln auf Keramik, Glas, Kunststoff, Edelstahl, Alu, Holz, Beton, etc.

Silikon- und Isocyanatfrei


Normen und Prüfungen

EMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarm

Französische VOC-Emissionsklasse A+


-  UGROBOND HIGH TACK ist ein Kraftkleber auf Hybrid-Basis, welcher aufgrund seiner Produkteigenschaften sehr vielseitig im Innen- und Außenbereich verwendet werden kann.


Eigenschaften (Pistolenschaum)

Fortem ein-komponentiger Pistolenschaum eignet sich ideal für sehr viele Anwendungsmöglichkeiten, in denen Montageschäume das Dichtmittel der Wahl sein sollten. So ist er hervorragend zum Ausschäumen und Abdichten diverser Hohlräume, z.B. von Mauerdurchbrüchen, Dachausbauten, Rohrdurchführungen und Rollladenkästen einsetzbar, aber auch zum Dämmen und Isolieren von Fensterrahmen und Fensterbänken, oder auch für die Abdichtung von Leitungsdurchführungen bei der Sanitär- und Heizungsmontage. VE: 12 Dosen zu 750 ml je Karton.

Anwendungsgebiete:

Installation von Fenster- und Türrahmen

Abdichtung von Wärme- und Lärmdämmplatte

 Isolierung von Durchführungen

Abdichtung und Verbindung von Fugen

Reduzierung der Auswirkung von Wärmebrücken


Produktvorteile auf einen Blick:

Exakt dosierbar

Niedriger Aushärtungsdruck und mäßige Nachexpansion (unter 80%) vermeiden eine Deformation von Bauelementen

ergiebige Dose mit 750 ml Inhalt

Schall- und wärmedämmend (Schalldämmung bis zu 60 dB)

Baustoffklasse B2 (gemäß DIN 4102, Teil 1)

Klebefrei nach 6-10 Minuten

Haftet ausgezeichnet auf Beton, Putz, Mauerwerk, Holz und vielen Kunststoffen(außer PE, PP, PTFE und Silikonen)

Überstreichbar Schneidbar nach ca. 30 Minuten

Entsorgung leerer Schaumdosen nach Interseroh-Abholsystem (siehe Beipackzettel)

Alterungs- und verrottungsbeständig, aber nicht UV-beständig. Sollte gegen UV-Belastung durch Überstreichen oder Abdichten mit Dichtstoffen (z.B. Silikon, Acryl oder MS-Polymer) geschützt werden

Temperaturbeständigkeit -40°C bis +90°C

Lagerung: Stehend, kühl (+5°C bis +25°C) und trocken

Beim Transport im KFZ nur im Koffer- oder Laderaum aufrecht stehend und gut gesichert transportieren

Sicherheitsvorschriften:

Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Während der Anwendung nicht rauchen!

Bei Bedarf Schutzmittel verwenden

Für Kinder unzugänglich aufbewahren

Für mehr Informationen lesen Sie bitte unbedingt das Etikett und das Sicherheitsdatenblatt

Verarbeitungshinweise:

Ungeeignet für Anwendungen unter Wasser und für das Füllen von größeren, abgeschlossenen Hohlräumen ohne Zutritt von(Luft)-feuchtigkeit. Hier empfehlen wir 2-K-Schaum

Vor Arbeitsbeginn die zum Arbeitsbereich angrenzenden Flächen vor Verschmutzung schützen. Haftflächen müssen tragfähig, sauber, staub- und fettfrei sein

Die Dose mindestens 20 Mal kräftig schütteln

Die Schaumdose in senkrechter Position halten und die Pistole an die Dose schrauben, dabei mit einer Hand den Pistolengriff halten und mit der anderen Hand die Dose drehen. Sicherstellen, dass die Pistole beim Drehen nicht in Richtung anderer Personen zeigt. Beim Anschrauben der Dose an die Pistole das Ventil nicht nach unten halten und die Pistole nicht auf die Dose drehen. Die Dose umdrehen und mit dem Auftragen des Schaums beginnen. Die Schaumausgabe kann durch den Abzugshebel der Pistole reguliert werden. Beim Auftragen von Schaum in Schichten zwischen den einzelnen Schichten leicht anfeuchten

Die Dosentemperatur muss min. +5°C und max. +25°C und die Haftflächentemperatur min. +5°C und max. 35°C betragen (optimal 25°C)

Montagepistole fest auf die Dose aufschrauben und Dose mit der Pistole nach unten kräftig schütteln, damit der Doseninhalt gut vermischt und die Schaumqualität optimiert wird. Leichtes Befeuchten der Oberflächen verbessert Haftung und Durchhärtung, sowie die Zellstruktur des Schaumes. Mit Stellschraube die Schaumdosierung einstellen

Schaumaustritt durch Hebeldruck regeln und den Schaum gleichmäßig ausschäumen

Fugen bzw. Hohlräume nur zu ca. 2/3 ausschäumen, da der Schaum noch etwas expandiert. Eventuelle Schaumverschmutzungen sofort mit Pistolenschaumreiniger entfernen

Falls keine neue Dose in die Pistole eingesetzt wird, nach der Verarbeitung Pistole gründlich mit Pistolenschaumreiniger spülen. Nicht ausgehärteter Schaum kann mit Aceton, ausgehärteter Schaum mechanisch entfernt werden