Zum Hauptinhalt springen

  Rückrufservice | ☎ +49 208 778 520 67

  info@silconia.de

  Schnelle Lieferung

  zertifizierter Käuferschutz

***Ab sofort liefern wir wieder Europa weit ***

Bostik Aqua Blocker

Produktinformationen "Bostik Aqua Blocker"

Bostik Aqua Blocker ist eine lösemittel-, wasser- und bitumenfreie sowie standfeste Bauwerksabdichtung in Anlehnung an die DIN 18195. Nach Durchhärtung ist die Abdichtung wasserundurchlässig, rissüberbrückend bis 5 mm und beständig gegen natürliche betonaggressive Grundwässer.

Produkteigenschaften

Basierend auf der SMP-Technologie kombiniert Aqua Blocker die sichere Rissüberbrückung und Wasserundurchlässigkeit einer marktüblichen Bitumendickbeschichtung mit den unschlagbaren Verarbeitungseigenschaften einer Bitumenemulsion. Aqua Blocker haftet sehr gut auch auf leicht feuchten Untergründen im Temperaturbereich + 5 °C bis + 35 °C. Der zweimalige Auftrag erfolgt mittels Kurzvelourrolle.

Anwendungsgebiete

Bostik Aqua Blocker eignet sich zum dauerhaften Schutz erdberührter Bauwerke wie Keller, nicht unterkellerte Gebäude, Fundamente, Bodenplatten, Anschlüsse und Rohrdurchführungen gegen Bodenfeuchte, nicht stauendes Sickerwasser, nicht drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser gemäß DIN 18195, sowie für zahlreiche weitere Anwendungen, u.A.

  • zum Abdichten senkrechter Flächen, wie Kelleraußenwände aus Mauerwerk, Beton und WU-Beton.
  • Betonfertigteile: Aqua Blocker® ist als außenliegende streifenförmige Abdichtung von Bauteilen aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand gemäß Bauregelliste A, Teil 2, lfd. Nr. 1.4 (abP) gegen drückendes Wasser, nicht drückendes Wasser und Bodenfeuchte bauaufsichtlich zugelassen.
  • Untergründe: Mauerwerk (entsprechend DIN 1053 T1, Kapitel 1-11), Porenbeton/-blockstein, Kalksandstein/-blockstein, Betonfertigteile, Beton, und WU-Beton.
  • Dachabdichtungen: Zum Abdichten und für Reparaturen von Schornsteinanschlüssen, Lichtkuppeln, Rand- und Eckbereiche auf Flachdächern, Regenrinnen, Dachanschlüssen sowie von horizontalen Flächen.

 

Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten Sie bitte die Technischen- und Sicherheitsdatenblätter im DOWNLOADBEREICH.

 

 

Einsatzbereich: Außenbereich, Bauwerksabdichtung, Dachbereich, Innenbereich, Schutz vor eindringender Feuchtigkeit, Spezialanwendungen

Accessory Items

OTTOSEAL® S 115 - Das neutrale Bausilikon
OTTOSEAL® S 115 ist das neutrale Bausilikon von OTTO für das Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Türen aus Holz, Metall und Kunststoff, Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen,Dehnungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich und das Abdichten von Fugen an Fassaden und Metallbaukonstruktionen.  VE: 20 Kartuschen oder Beutel / Karton Auch als 580ml Beutel erhältlich. Eigenschaften: Neutral vernetzender 1K-Silicon-Dichtstoff. Anstrichverträglich nach DIN 52452 (nicht überstreichbar). Nicht korrosiv. Sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit. Fungizid ausgerüstet. Anwendungsgebiete: Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Türen aus Holz, Metall und Kunststoff. Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen. Dehnungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich. Abdichten von Fugen an Fassaden, Metallbaukonstruktionen. Normen und Prüfungen: Geprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LM Geprüft nach EN 15651 - Teil 3: XS 1 Entspricht den Anforderungen der DIN 18540-F Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 3-1+3-2+7+9+14+19-1+20+24+25+27+29+31+32+35 geeignet LEED® v3 konform Credit IEQ 4.1: Kleb- und Dichtstoffe DGNB Einstufungen siehe Produktseite auf der OTTO-Website Französische VOC-Emissionsklasse A+  

Inhalt: 0.31 Liter (21,74 €* / 1 Liter)

Ab 6,33 €*
OTTOSEAL® S 100 - Das Premium-Sanitärsilikon
OTTOSEAL® S 100 ist das erfolgreichste Produkt der Hermann Otto GmbH (Otto Chemie) für die professionelle Sanitärverfugung und garantiert seit Jahrzehnten schnelle und glatte Verbindungen in vielen Millionen Bädern, Küchen, Fluren und WC. Seine exzellente Glättbarkeit, der sehr kurze Fadenzug und die hohe Farbvielfalt von mehr als 81 standardmäßig ab Lager verfügbaren Farbtönen machen OTTOSEAL ® S 100 zum idealen Silikon für den Einsatz im Sanitärbereich, z.B. für die Abdichtung und Sanierung in Badezimmern, an Duschen, Badewannen und Fliesen, oder für die unauffällige und farblich passende Verfugung in Küchen und Badelandschaften durch die vielen verfügbaren Farben und harmonische Farbgebung des Dichtstoffes. Mit OTTOSEAL ® S 100 kann der professionelle Verarbeiter nicht nur ein in optischer Hinsicht gelungenes Ergebnis präsentieren, sondern auch zeit- und kostensparend verfugen.  VE: 20 Kartuschen  / Karton Eigenschaften Acetat vernetzender 1K-Silicon-Dichtstoff Sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit Fungizid und bakteriostatisch ausgerüstet Einzigartige Verarbeitungseigenschaften Hervorragend glättbare Oberfläche Sehr gute Haftung auf keramischen Untergründen Dehnspannungswert bei 100 % (DIN 53504, S3A): 0,3 N/mm² Anwendungsgebiete Dehnungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich Abdichten von Dehnungsfugen im Boden- und Wandbereich Kleben und Dichten von Glasbausteinen Abdichten von Profilglas (z.B. Profilitverglasung) Normen und Prüfungen Geprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LM Geprüft nach EN 15651 - Teil 2: G CC 25 LM Geprüft nach EN 15651 - Teil 3: XS 1 Geprüft nach EN 15651 - Teil 4: PW INT 12,5 E Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 3-1+3-2+14+31+35 geeignet Gütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim Konform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Französische VOC-Emissionsklasse A+ Deklaration in Baubook Österreich EMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarm Konformität von DGNB und LEED® siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt  

Inhalt: 0.3 Liter (21,63 €* / 1 Liter)

6,19 €*
OTTOSEAL® S 110 Neutralsilikon
OTTOSEAL® S 110 des deutschen Herstellers Otto-Chemie ist das Allround-Silikon für den Bau. Die unübertroffenen Produkt- und Verarbeitungseigenschaften machen Ottoseal S 110 zum vielseitig einsetzbaren Allzweck-Silikon, die große Farbauswahl ermöglicht eine perfekte farbliche Anpassung der Fugenfarbe an die Umgebung. Durch die ausgezeichnete Frühbeanspruchbarkeit (Ottoseal S 110 folgt bereits nach kurzer Zeit bauseitigen Bewegungen, was Rissbildung im Dichtstoff während des Aushärtens, durch sehr schnelle Bildung einer Oberflächenhaut, verhindert und damit eine perfekte Abdichtung garantiert) und Abriebfestigkeit ist Ottoseal S 110 der ideale Dichtstoff  für das Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Türen, Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen, die Abdichtung an Fassaden und Metallbaukonstruktionen, für die perfekte Glasfalz-Versiegelung, sowie unzählige weitere Anwendungen. Ebenfalls sehr gut geeignet für Abdichtungen an Verbundsicherheitsglas (VSG). Hinweis: Die Farbvariante "eiche hell" ist ein Ocker-ähnlicher, sehr heller Farbton und kann erfahrungsgemäß bei der Abdichtung an Fußbodenbelägen (Holzböden oder Böden in Holz-Optik) unpassend erscheinen. Oftmals ist in Verbindung mit Holzböden oder Böden in Holz-Optik der Farbton "eiche dunkel" die bessere Wahl. Standardfarben auf Wunsch ebenfalls als Schlauchbeutel zu 580 ml erhältlich. VE: 20 Kartuschen / Karton Eigenschaften Neutral vernetzender 1K-Silicon-Dichtstoff - MEKO-frei Sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit Ausgezeichnete Frühbeanspruchbarkeit Hoch abriebfest und schlierenfrei Anstrichverträglich nach DIN 52452 (nicht überstreichbar) Klebfreie Oberfläche Sehr gute Haftung auf vielen Untergründen, z.T. in Verbindung mit Primer Nicht korrosiv Fungizid ausgerüstet Verträglich mit PVB-Folien entsprechend den Kriterien der ift-Richtlinie DI-02/1 Dehnspannungswert bei 100 % (DIN 53504, S3A): 0,4 N/mm² Anwendungsgebiete Glasfalzversiegelung an Holzfenstern Geeignet für Abdichtungen an Verbundsicherheitsglas (VSG) Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Türen aus Holz, Metall und Kunststoff Abdichten von Profilglas (z.B. Profilitverglasung) Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen Abdichten von Fugen an Fassaden, Metallbaukonstruktionen Geeignet für die Verfugung an Glaselementen Dehnungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich Normen und Prüfungen Geprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LM Geprüft nach EN 15651 - Teil 2: G CC 25 LM Geprüft nach EN 15651 - Teil 3: XS 1 Geprüft nach EN 15651 - Teil 4: PW INT 12,5 E Geprüft nach DIN 18545, Beanspruchungsgruppe E (Institut für Fenstertechnik, Rosenheim) Entspricht den Anforderungen der DIN 18540-F Entspricht den Anforderungen der ISO 11600 G 25 LM Geprüft nach FCBA (CTBA) L 114 (Eignung von Dichtstoffen zur Glasfalzversiegelung an Holzfenstern) Unbedenklichkeitserklärung - geprüft für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg) Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 3-1+3-2+7+9+10+13+14+19-1+20+22+24+25+27+29+31+32+35 geeignet Gütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim Konform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Französische VOC-Emissionsklasse A+ Deklaration in Baubook Österreich EMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarm Konformität von DGNB und LEED® siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt   Nützliche Zusatzinformationen Die Glasfalzversiegelung an Holzfenstern unterliegt einigen wichtigen Faktoren, von denen die optimale Versiegelung abhängt: Die Frühbeanspruchbarkeit ist wichtig für die Vermeidung von Rissen im Dichtstoff. Diese können entstehen, wenn z.B. bei direkter Sonneneinstrahlung und erhöhter Temperatur versiegelt wurde, anschließend die Temperatur sinkt und der Dichtstoff den Bewegungen der Bauteile folgen muss, obwohl er noch nicht ganz ausgehärtet ist. S 110  bildet sehr schnell eine feste Oberflächenhaut und kann so bereits nach kurzer Zeit den bauseitigen Bewegungen folgen. Weiters ist die Verträglichkeit mit den Baustoffen im Kontaktbereich des Dichtstoffs (z. B. bei Lacken/Lasuren) von größter Bedeutung. Diese dürfen den Dichtstoff nicht schädigen oder verändern (z.B. verfärben). Ein Überstreichen des Dichtstoffs ist jedoch nicht möglich und gemäß den einschlägigen Normen und Richtlinien für elastische Verfugungen nicht zulässig. Die Abriebfestigkeit muss nach DIN 18545 erfüllt sein. S 110  erfüllt die Dichtstoffgruppe E. Nach dem Glätten des Dichtstoffs müssen Rückstände vom Glättmittel sofort entfernt werden, da sonst Schlieren zurück bleiben können. Vor der ersten Reinigung muss der Dichtstoff mindestens drei Tage aushärten, um eine Beschädigung der Versiegelung zu vermeiden. Die Reinigung der Dichtstoffoberfläche sollte mit einem feuchten, weichen Stofftuch mit handelsüblichen Fensterreinigungs mitteln erfolgen.  

Inhalt: 0.31 Liter (18,94 €* / 1 Liter)

Ab 5,87 €*
OTTOSEAL® A 250 - Der Dichtstoff für Bitumen und feuchte Untergründe
OTTOSEAL® A 250 Eigenschaften: Plastischer Dichtstoff auf Acrylat-Copolymer-Basis. Bitumenverträglich. Universelle Haftung ohne Primer auf Blech, Aluminium, Kupfer, Messing, Glas, Keramik, Bitumen, Holz, Beton, Mauerwerk, Putz, Fliesen, Dachziegel, Polyester, Dachpappe, Zink etc. Haftet auch auf feuchten, glatten, nicht saugenden Untergründen. Sofort regenfest. Siliconfrei. Anstrichverträglich nach DIN 52452. Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im TDB beachten. Gute UV-Beständigkeit. Anwendungsgebiete: Perfektes Abdichten für den Dachdecker, Spengler, Klempner. Abdichten von Klima- und Lüftungsanlagen. Sicheres Abdichten von Fugen mit geringer Dehnung. Abdichten von Fugen und Nähten im Dachbereich auch auf feuchten Untergründen. Randabdichtung an Schornsteinen, Metallprofilen und Attikaabdeckungen. Abdichtung von Bitumenbelägen an Mauerwerk, Beton usw. Klebung und Verfugung von Welldachplatten aus Faserzement, Metall, PVC, Polyester und Bitumen (abhängig von zu erwartenden Belastungen z.B. Windsog ist eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich). Absperrung von bitumenhaltigen Baustoffen zum nachfolgenden Silicon-Dichtstoff. Nützliche Zusatzinformationen Der Dichtstoff für Bitumen kann für die Abdichtung von Gauben und Durchdringungen als Absperrung gegen bitumenhaltige Baustoffe verwendet werden. Sie fungiert als Alternative zu Absperrungen mit PE-Folien. Dazu wird eine Dichtstoff-Raupe mit mindestens 3 mm Dicke in die Fuge eingebracht. Die Haftung wird auch ohne Primer auf feuchten, glatten, nicht saugenden Untergründen erzielt. Die maximale Fugenbreite sollte 10 mm nicht überschreiten und der Dichtstoff ist aufgrund der plastischen Eigenschaften nur für Fugen mit geringer Bewegung geeignet. Durch seine hohe Haftkraft kann Fadenzug auftreten, der durch ruckartiges Wegziehen der Kartusche vermieden werden kann. OTTOSEAL® A 250 bleibt restklebrig, daher müssen Sichtfugen anschließend mit OTTOSEAL® S 110 oder OTTOSEAL® S 120 verfugt werden, die mit klebfreien Oberflächen aushärten, um Verschmutzungen der Dichtstoffoberfläche zu vermeiden. OTTOSEAL® A 250 ist nicht geeignet für Styropor oder Styrodur, für Gebäudedehnfugen, Boden- und Sockelfugen sowe Abdichtungen im Unterwasserbereich. Normen und Prüfungen: Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+31+35 geeignet

Inhalt: 0.31 Liter (22,97 €* / 1 Liter)

Ab 7,12 €*
Bostik H551 Supergrip Multi - Hybrid-Klebdichtstoff (ehemals Superfix)
Bostik H551 Supergrip Multi  ist ein vielseitig anwendbarer einkomponentiger Klebdichtstoff. Bostik Superfix ist frühwasserbeständig und vulkanisiert mit Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Klebstoff aus. Dieser besitzt eine ausgezeichnete Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit.  Bostik Superfix eignet sich für die elastische Verklebung unterschiedlicher Werkstoffe im Innen- und Außenbereich, temporär auch für den Einsatz unter Wasser, in Schwimmbädern und im Naßbereich Anwendungsgebiete Verklebung von Folien im Fassadenbereich (z.B. Butyl- und EPDM-Folien) Verklebung von Paneelen Verklebung von Sockel-, Fuß- und Zierleisten Verklebungen im Holz-, Metall- und Containerbau Verkleben und Verfugen von Fliesen im Unterwasserbereich Produkteigenschaften Lösemittel-, silicon- und PCP-frei  Weist einen geringen Schrumpf auf. Anstrichverträglich im Sinne der DIN 52452, Teil 4. Aufgrund der Vielzahl möglicher Anstrichstoffe sind jedoch Eigenversuche durchzuführen. Bostik H551 Supergrip Multi eignet sich im Unterwasserbereich von Schwimmbecken für die temporäre Verklebung von keramische Belägen und für temporäre Dehnungs- und Bewegungsfugen (Wartungsfugen) bis zur  nächste Revision des Beckens (max. 1 Jahr). Wasserdampfdurchlässigkeit geprüft nach DIN EN 12086 unter Berücksichtigung der DIN EN 1931. Geprüft zur Abdichtung von Arbeitsfugen an Bauwerken aus wasserundurchlässigem Beton (Weiße-Wanne-Konstruktion) gemäß Bauregelliste A, Teil 2, Nr. 1.4. Unbedenklichkeitserklärung für Lebensmittel transportierende Fahrzeuge und Lebensmittel verarbeitende Betriebe ((EG) Nr. 1935/2004 und LFGB §§ 30 und 31).   Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten Sie bitte die Technischen- und Sicherheitsdatenblätter im DOWNLOADBEREICH.    

Inhalt: 0.43 Kilogramm (26,35 €* / 1 Kilogramm)

Ab 11,33 €*
%
Bostik Fassadenacryl (vormals DenBraven Acryl Exterieur) - A 755
Bostik Fassadenacryl (vormals Den Braven Acryl Exterieur) ist ein qualitativ hochwertiger Acryl-Dichtstoff, der bereits unmittelbar nach dem Aufbringen regenbeständig ist und sich daher sehr gut für den Einsatz im Außenbereich eignet. Im Innenbereich ist Bostik Fassadenacryl durch seine Überstreichbarkeit mit synthetischen und wasserbasierenden Farben ebenfalls optimal einsetzbar. VE: 12 Kartuschen / Karton Anwendungsgebiete Bostik Fassadenacryl wurde speziell zur Abdichtung von Anschlussfugen zwischen Fensterbänken, Treppen, Decken, Wänden, Sockelleisten, Porenbeton, Gipskarton, Kalkstein, Holz- und Metallfensterrahmen sowie Beton und Mauerwerk entwickelt. Für die Anwendung im Innen- und Außenbereich geeignet. Da der Dichtstoff nach dem Auftragen sehr schnell regenbeständig ist, gelten weniger wetterbedingte Anwendungseinschränkungen im Umgang mit diesem Produkt. Produkteigenschaften Bereits kurz nach dem Auftragen regenbeständig Anwendung im Innen- und Außenbereich Sehr emmissionsarm (GEV Emicode EC 1 plus) Hohe Bruchdehnung und Bewegungsaufnahmefähigkeit Überstreichbar mit wasserbasierten und synthetischen Farben Perfekte Haftung ohne Grundierung auf den meisten, auch leicht feuchten Untergründen  Nahezu geruchlos Leicht zu verarbeiten und zu reinigen Nicht korrosiv in Verbindung mit Metallen Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit

Inhalt: 0.3 Liter (9,30 €* / 1 Liter)

2,79 €* 2,99 €* (6.69% gespart)