Zum Hauptinhalt springen

  Rückrufservice | ☎ +49 208 778 520 67

  info@silconia.de

  Schnelle Lieferung

  zertifizierter Käuferschutz

***Ab sofort liefern wir wieder Europa weit ***

Bostik Supergrip 5075 - Primer für PUR- und MS-Polymer-Dichtstoffe

Produktinformationen "Bostik Supergrip 5075 - Primer für PUR- und MS-Polymer-Dichtstoffe"

Bostik Supergrip 5075 dient als Haftvermittler für PUR- und MS-Polymer-(Hybrid)-Dichtstoffe auf saugenden Untergründen.

Eigenschaften / Haftung

Bostik Supergrip 5075 ist ein einkomponentiger, filmbildender Haftvermittler für PUR- und MS-Polymer-Dichtstoffe auf mineralischen Untergründen (Beton, Porenbeton, Zemente, Gips, Mauerwerk, Klinker, ...). Bostik Supergrip 5075 kann auch als Haftvermittler für SMP-Dichtstoffe auf Holzwerkstoffen eingesetzt werden, z. B. bei Schiffsdecks aus Teakholz. Fremdüberwacht gemäß DIN 18540-F in Kombination mit Bostik 2720 MS.

Verarbeitung

Die Oberflächen müssen trocken, sauber, staub-, fett- und ölfrei sein. Ein geeignetes Lösemittel zur Reinigung der Oberflächen ist z.B. Bostik Solvent 270.

Gebinde bis zur Verarbeitung geschlossen halten. Bostik Supergrip 5075 nicht aus der Originalverpackung verarbeiten. Nur soviel Primer in ein sauberes Gefäß ausgießen wie innerhalb von max. 30 Minuten verarbeitet werden kann und Gebinde wieder sorgfältig verschließen. Bostik Supergrip 5075 mit Pinsel, Lack- oder Auftragsrolle so auf die Haftfläche auftragen, daß ein geschlossener Film entsteht. Primer und Dichtstoff nicht bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten, z. B. bei Nebel.

  • Nur für gewerbliche Anwender. Bitte beachten Sie unbedingt die Angaben im Sicherheitsdatenblatt. Bei Bestellungen durch Neukunden ohne entsprechenden Nachweis (gerne per E-Mail übermittelbar, z.B. als Antwort auf die E-Mail zur Bestellbestätigung), behalten wir uns eine Streichung der entsprechenden Position sowie Rückzahlung des Kaufbetrags darüber vor.

 

Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten, verstehen und befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen der Technischen- und Sicherheitsdatenblätter (Einzusehen im DOWNLOADBEREICH am Ende dieser Seite). Dieses Produkt eignet sich nur für erfahrene und gewerbliche Anwender.

 

 

Einsatzbereich: Vorbehandlung - Primer

Accessory Items

SikaHyflex®-250 Facade 600 ml - Hochleistungsdichtstoff für Fassaden
 SikaHyflex®-250 Facade ist ein feuchtigkeitsvernetzender, elastischer 1-komponentiger Hochleistungsdichtstoff auf Basis i-Cure® Polyurethan-Technologie für den Hochbau. SikaHyflex®-250 Facade ist speziell für die Fugenabdichtung nach den Regeln der DIN 18 540 aber auch für Anschlussfugen geeignet. Für die meisten Untergründe sind der Sika Primer 3 N (nach gründlicher Reinigung und ggfls. leichtem Anschleifen) und/oder der Sika Haftreiniger-1 hervorragend zur Vorbehandlung geeignet (Sika-Primertabelle, S. 4) VE: 20 Beutel / Karton Anwendungsgebiete Fugen im Hochbau, die nach den Regeln der DIN 18 540 abgedichtet werden Anschlussfugen an Fenstern und Türen Beton- und Putzfassaden Natursteinfassaden Brüstungen für Balkone- und Galeriegeländer und viele weitere Bauteile Produktmerkmale / Vorteile  Sehr gute Haftung an den üblichen Baustoffen in Verbindung mit den entsprechenden Vorbehandlungen Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften, sehr gute Glättbarkeit Hervorragende Alterungs- und Witterungsbeständigkeit Geringe Beanspruchung der Fugenflanken Blasenfreie Aushärtung Kurzer Fadenabriss Klebefreie Oberfläche Sehr emissionsarm Erfüllt DIN 18 540-F Zulässige Gesamtverformung 25 % Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA Prüfungen / Zulassungen  DIN 18 540-F, SKZ Würzburg ISO 11 600 F 25 LM, SKZ Würzburg EN 15 651-1 F EXT-INT CC 25 LM, SKZ Würzburg  EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm  ISO 16 938-1 keine Verfärbung auf Marmor Unbedenklichkeitserklärung gegenüber Kontakt mit Lebensmitteln, ISEGA ZUSATZINFO i-Cure® i-Cure® steht für „intelligente Aushärtung“ und ist die chemische Basis einer neuartigen Vernetzungstechnologie für Polyurethansysteme. Sie verfügt über die besten Eigenschaften herkömmlicher Dicht- und Klebstoffe auf Polyurethanbasis und lässt diese bei minimalen Emissionen blasenfrei erhärten. Die neuen Produkte haften zudem unübertroffen gut auf porösen und nicht-porösen Untergründen, und die i-Cure® Technologie erzielt eine gegenüber herkömmlichen Polyurethansystemen verbesserte Verwitterungs- und UV-Beständigkeit.

Inhalt: 0.6 Liter (10,12 €* / 1 Liter)

Ab 6,07 €*
Bostik H560 Seal’n’Flex Bau & Fassade (vormals 2720 MS)
Bostik H560 Seal’n’Flex Bau & Fassade (vormals BOSTIK 2720 MS) ist ein vielseitig anwendbarer, einkomponentiger Hybrid-Dichtstoff auf MS Polymer-Basis, der sich für Anschluß- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich und speziell für Verfugungen im Hochbau (nach DIN 18540-F), im gesamten Baubereich, z. B. an Fenstern, Türen und im Dachbereich, für Abdichtungen im Holz- und Metallbau und für Abdichtungen im Lebensmittelbereich eignet. Er besitzt die für Hybrid-Dichtstoffe typischen Eigenschaften wie sehr gute Witterungs- und Altersbeständigkeit, mechanische Festigkeit und ermöglicht spannungsausgleichendes Verfugen bei unterschiedlichen Fügepartnern (wie z.B. Metall / Beton, usw.). VE: 12 Kartuschen / Karton oder 12 Beutel / Karton Produktmerkmale Bostik H560 Seal’n’Flex ist frühwasserbeständig und vulkanisiert mit Luftfeuchtigkeit zu einer weichelastischen, gummiartigen Abdichtung aus. Diese besitzt eine ausgezeichnete Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit. keine Blasenbildung sehr geringer Schrumpf breites Haftungsspektrum silikonfrei lösemittelfrei gute UV-Beständigkeit Vorbereitung der Haftflächen Haftvermittler: Bostik Supergrip 5075 – Primer für Beton, Porenbeton, Zemente, Gips und andere saugfähige, poröse Baustoffe sowie für einige Metalle und Kunststoffe. Bei Natur- und Kunststein sind Vorversuche erforderlich. Primerlos einsetzbar auf z. B. anodisiertem Aluminium, verzinktem Stahlblech, Hart-PVC, Polystyrol und Makrolon. Bei sehr stark saugfähigen Untergründen kann u. U. ein zweiter Primerauftrag notwendig sein. Die Fugenflanken bzw. Haftflächen müssen fest, tragfähig, sauber, trocken, fett- und staubfrei sein (Reinigung z.B. durch Bostik Solvent 270). Alle Untergrundstoffe müssen mit Bostik H560 Seal’n’Flex verträglich sein; sie dürfen weder Bitumen noch Teer enthalten. Haftung und Verträglichkeit mit Kunststoffen sollen objektbezogen geprüft werden. Bei Anwendung auf beschichteten Untergründen (z. B. hydrophobierte Fassaden) ist eine Vorprüfung der Verträglichkeit notwendig. So ist z. B. bei acrylathaltigen Beschichtungsstoffen durch Weichmacherwanderung ein Haftverlust möglich.

Inhalt: 0.6 Liter (13,78 €* / 1 Liter)

Ab 7,74 €*
Primer-Pinselflasche 125 ml / 250 ml / 500 ml
Primer-Pinselflaschen zum einfachen Aufbringen von Primer mittels Pinsel direkt aus der Flasche. Zur Verwendung einfach die benötigte Menge Primer aus den Original-Gefäßen umfüllen und gezielt und sparsam in die Fuge einbringen. Die Pinsel lassen sich mit einer Schraube befestigen und können zur Reinigung einfach entfernt werden. Bei uns erhältlich als Leerflaschen in folgenden Größen: 125 ml 250 ml 500 ml  

Ab 14,62 €*
OTTOSEAL® M 360 - Hybrid-Dichtstoff für Hochbaufugen
OTTOSEAL® M 360 des deutschen Herstellers Otto-Chemie ist ein hochqualitativer, witterungsbeständiger Hybrid-Dichtstoff auf PU-Basis und hervorragend für Hochbauabdichtungen gemäß DIN 18540-F und der neuen europäischen Norm ISO 11600-F-25LM geeignet. Ottoseal M 360 besitzt alle Vorteile eines Hybriddichtstoffes (s.u.) und ist daher vielseitig einsetzbar.  VE: 20 Kartuschen o. Beutel / Karton Eigenschaften: 1K-Dichtstoff auf Basis Hybrid-Polymer STPU  klebfreie Oberfläche nach ca. 6 Stunden Silikon- und Isocyanatfrei Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im TDB beachten Gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit Härtet blasenfrei aus Geruchsarm Dehnspannungswert bei 100 % (DIN 53504, S3A): 0,4 N/mm² Anwendungsgebiete: Hochbaufugen nach DIN 18540-F Abdichten von Fugen an Fassaden, Metallbaukonstruktionen, Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen Baukörperanschluss z.B. Fensterrahmenanschluss, Türen, Tore und Trockenbauwand an den Baukörper wie z.B. Maueröffnung, sowie Übergänge z.B. von Betonwand zur Holzständerwand/Glaswand. Schließen von Rissen und Löchern in Fassaden und Innenwänden z. B. im Gerüstbau Weiterführende Informationen zu Hybrid-Dicht- und Klebstoffen (STPU, MS-Polymer, PU-Hybrid) Hybrid ist das Kürzel für eine wichtige Entwicklung auf dem Dicht- und Klebstoffsektor. Die Anforderungen für diese neue Produktgeneration erwuchsen aus Anwendungen, bei denen sowohl Eigenschaften von Siliconen als auch die von PU-Dicht- oder Klebstoffen erforderlich waren, jedoch keines der beiden Systeme eingesetzt werden konnte oder durfte. Kleben wird im allgemeinen als das kraftschlüssige Verbinden von zwei Bauteilen verstanden. Aus dieser einseitigen Sichtweise heraus wäre daher ein Klebstoff umso „besser“, je höher seine Festigkeit ist. Doch der Trend in der industriellen Produktion und am Bau geht hin zu elastischen bzw. spannungsausgleichenden Klebungen – besonders dann, wenn die Klebverbindung Spannungen aufgrund unterschiedlicher thermischer Ausdehnung der Fügeteile, Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt ist, wie das zum Beispiel beim Klima- und Lüftungsbau oder aber auch beim Kleben unterschiedlicher Materialien wie Glas/Metall regelmäßig der Fall ist. Ein Hauptmerkmal der Hybrid-Dicht- und Klebstoffe ist die Möglichkeit, auftretende Spannungen zwischen Fügepartnern oder abzudichtenden Materialien auszugleichen. Besonders bei Klebungen oder Abdichtungen zwischen Materialien mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten ist diese Eigenschaft der Hybride von allergrößtem Nutzen. Dadurch ergibt sich eine große Vielseitigkeit in verschiedensten Anwendungsgebieten. Es gibt jedoch noch weit mehr Vorteile, u.a. Witterungs- und Alterungsbeständigkeit: Die Hybride haben eine gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit. Die Anwendung sowohl im Außen- als auch im Innenbereich ist damit problemlos möglich. Auch für eine Anwendung bei Wasserbelastung sind die Hybrid-Dicht- und Klebstoffe optimal geeignet. Ausgenommen sind natürlich Produkte, die speziell für den Innenbereich konzipiert wurden. Mechanische Festigkeit:Durch die hohe mechanische Festigkeit der Hybrid-Klebstoffe sind hohe Kerb-, Zug- und Weiterreißfestigkeiten gegeben. Diese Eigenschaften sind bei belasteten Klebungen von größter Wichtigkeit. Temperaturbeständigkeit: Sowohl die Dicht- als auch die Klebstoffe auf Hybridbasis haben nach der Aushärtung eine Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +90°C. Bei der Verarbeitung muss jedoch zwingend auf Temperaturen über +5°C und unter +40°C geachtet werden. Anstrichverträglichkeit: Die Hybrid-Dicht- und Klebstoffe sind anstrichverträglich gemäß DIN 52452. Das bedeutet, dass Anstrich und Dicht- oder Klebstoff bis zu 1 mm überlappen können, ohne dass negative Reaktionen durch beide Werkstoffe entstehen. Keine Kennzeichnungspflicht: Die Hybrid-Dicht- und Klebstoffe sind frei von Isocyanaten und unterliegen deshalb keiner Kennzeichnungspflicht. Normen und Prüfungen: Geprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LM Geprüft nach DIN EN ISO 11600 F 25 LM (ift Rosenheim) Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 7+9+12+19-1+20+22+24+27+29+31+32+35 geeignet Gütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim Konform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) LEED® v3 konform Credit IEQ 4.1: Kleb- und Dichtstoffe DGNB Einstufungen siehe Produktseite auf der OTTO-Website Französische VOC-Emissionsklasse A+ Deklaration in Baubook Österreich

Inhalt: 0.58 Liter (13,78 €* / 1 Liter)

Ab 4,15 €*
Sikaflex® PRO 1 600 ml - Hochleistungsdichtstoff für Hochbaufugen
Sikaflex® PRO-1 ist ein elastischer 1-Kompenenten-Dichtstoff auf Basis der i-Cure™ Polyurethan-Technologie für den Hochbau, speziell für die Fugenabdichtung nach den Regeln der DIN 18 540 und wird gebrauchsfertig geliefert. Durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt es zu einem elastischen Dichtstoff und zeichnet sich besonders durch einen kurzen Fadenabriss und eine gute Glättbarkeit aus. Für die meisten Untergründe sind der Sika Primer 3 N (nach gründlicher Reinigung und ggfls. leichtem Anschleifen) und/oder der Sika Haftreiniger-1 hervorragend zur Vorbehandlung geeignet (Sika-Primertabelle, S. 4) VE: 20 Beutel / Karton ANWENDUNGSGEBIETE Fugen im Hochbau, die nach den Regeln der DIN 18 540 abgedichtet werden, Anschlussfugen an Fenstern und Türen. PRODUKTMERKMALE / VORTEILE Erfüllt DIN 18 540-fb Zulässige Gesamtverformung 25% Sehr hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit  Geringe Beanspruchung der Fugenflanken  Sehr gute Haftung an den üblichen Baustoffen in Verbindung mit den entsprechenden Vorbehandlungen  Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften  Blasenfreie Aushärtung  Klebefreie Oberfläche  Lösemittelfrei  Geruchlos PRÜFUNGEN / ZULASSUNGEN DIN 18 540-fb, SKZ Würzburg ISO 11 600 F 25 LM, SKZ Würzburg EN 15 651-1 Klasse 25 LM, SKZ Würzburg EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm ISO 16 938-1 keine Verfärbung auf Marmor   Bitte beachten: Sikaflex ® PRO-1 darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung, in Bodenfugen und in Fugen mit dauernder Wassereinwirkung.   ZUSATZINFO i-Cure® i-Cure® steht für „intelligente Aushärtung“ und ist die chemische Basis einer neuartigen Vernetzungstechnologie für Polyurethansysteme. Sie verfügt über die besten Eigenschaften herkömmlicher Dicht- und Klebstoffe auf Polyurethanbasis und lässt diese bei minimalen Emissionen blasenfrei erhärten. Die neuen Produkte haften zudem unübertroffen gut auf porösen und nicht-porösen Untergründen, und die i-Cure® Technologie erzielt eine gegenüber herkömmlichen Polyurethansystemen verbesserte Verwitterungs- und UV-Beständigkeit.      

Inhalt: 0.6 Liter (13,28 €* / 1 Liter)

Ab 7,10 €*
Sikaflex®-11 FC Purform 300 ml - Universeller PU-Dicht- und Klebstoff
Sikaflex®-11 FC von Sika ist ein elastischer 1-K Kleb- und Dichtstoff auf Polyurethanbasis, der durch Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet. Er ist für vielfältigste Anwendungen im Innen- und Aussenbereich geeignet und als universeller Kleb- und Dichtstoff einsetzbar. Sikaflex-11 FC besitzt auf den meisten Untergründen auch ohne Primer oder Aktivator eine gute Haftung, Sika Primer 3 N und/ oder Sika Haftreiniger-1 kann auf den meisten Untergründen zur Haftungsverbesserung von Sikaflex-11 FC angewendet werden (Downloadbereich: Sika-Primertabelle, Seite 4). VE: 12 Kartuschen je Karton (auch als Alubeutel zu 600 ml erhältlich) Anwendungsgebiete Sikaflex®-11 FC eignet sich für viele Anwendungsmöglichkeiten beim Verfugen und für einfache Verklebungen. Anwendungen als Dichtstoff: Sikaflex®-11 FC wird als Dichtstoff bei vertikalen und horizontalen Fugen mit geringer bis mittlerer Bewegungsaufnahme im Holz- und Metallbau, Klima-/Lüftungsbereich, bei Bodenfugen und vielen weiteren Anwendungen verwendet. Anwendung als Klebstoff: Sikaflex®-11 FC kann als Mehrzweckklebstoff im Innen- und Aussenbereich angewendet werden. Er eignet sich als Unviersalklebstoff für die Verklebung von Türschwellen, Treppenstufen, Scheuerleisten, Fußleisten, Fußbodenleisten, Zierbrettern, Aufprallschutzplatten, Abdeckplatten sowie von vielen vorgefertigten Elementen im Innen- und Außenbereich. Produktmerkmale / Vorteile 1-komponentig, gebrauchsfertig Lösemittelfrei, erfüllt EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm  Geruchlos  Flexibel und elastisch  Blasenfrei aushärtend  Ausgezeichnete Haftung an den üblichen Baustoffen  Gute mechanische Widerstandskraft  Alterungs- und witterungsbeständig  Hoher Weiterreisswiderstand Zulässige Gesamtverformung 25% Prüfungen / Zulassungen  CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-1: Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fussgängerwegen - Fugendichtstoffe für Fassadenelemente (F EXT-INT CC 25 HM)  CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-3: Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fussgängerwegen - Dichtstoffe für Fugen im Sanitärbereich (XS 3) CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-4: Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fussgängerwegen - Fugendichtstoffe für Fussgängerwege (PW EXT-INT CC 25 HM) ISEGA GmbH, Aschaffenburg (DE): Unbedenklichkeitserklärung für Anwendungen im Lebensmittelbereich  Umweltinformationen ecobau Bewertungsbestätigung: Verfüllung von Fugen, elastische Verklebung; verletzt keine Ausschlusskriterien von Minergie-ECO  EMICODE EC1PLUS: Sehr emissionsarm Konformität mit LEED v4 EQc 2: Niedrig emittierende Materialien "Emissions dans l’air intérieur" A+: Sehr emissionsarm Bitte beachten: Sikaflex®-11 FC darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung und in Schwimmbädern. Nicht für Dauerwasserbelastung und bei ständigem Wasserdruck geeignet.

Inhalt: 0.3 Liter (24,53 €* / 1 Liter)

Ab 7,36 €*
Illbruck SP525 - Hochbau- und Fassadendichtstoff
Illbruck SP 525  ist der Premium-Fassadendichtstoff von Tremco-Illbruck zur Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich. Illbruck SP525 besitzt die für Hybrid-Dichtstoffe (STPU, MS-Polymer, PU-Hybrid) typischen Eigenschaften wie sehr gute Witterungs- und Altersbeständigkeit, mechanische Festigkeit und ermöglicht spannungsausgleichendes Verfugen bei unterschiedlichen Fügepartnern (wie z.B. Metall / Beton, usw.). VE: 20 Beutel / Karton  Anwendungsbereich 1-komponentiger Hybrid-Dichtstoff  für die elastische Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich sowie zur Abdichtung von Fenster- und Türanschlussfugen. Geprüfte und fremdüberwachte Eignung im Hochbau und der Fassade nach DIN 18540-F.  Produktvorteile: RAL-zertifiziert Geprüft nach ift-Richtlinie MO-01/1 Hervorragende Modellierbarkeit Kurzer Fadenzug UV- und witterungsbeständig Lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei Dauerhaft elastisch

Inhalt: 0.6 Liter (11,48 €* / 1 Liter)

Ab 6,89 €*
Bostik Solvent 270 - Reiniger und Verdünner
Anwendungsgebiete Bostik Solvent 270 sollte zur Vorbehandlung noch vor der Anwendung eines Haftverbesserers/Primers (z.B. Bostik Supergrip 5075) zur Reinigung auf abzudichtenden Oberflächen eingesetzt werden, um die Haftwirkung von Dichtstoffen auf verschiedensten Untergründen zu verbessern. Desweiteren eignet sich Bostik Solvent 270 sehr gut als Verdünner bei der Verarbeitung von lösemittelhaltigen Klebstoffen. Sofort lieferbar als 1000 ml Dose, größere Gebinde auf Anfrage. Für weitere Informationen wie z.B. besondere Hinweise bei der Anwendung, der Vorbehandlung, der technischen Daten sowie Sicherheitshinweise, beachten, verstehen und befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen der Technischen- und Sicherheitsdatenblätter (Einzusehen im DOWNLOADBEREICH am Ende dieser Seite). Dieses Produkt eignet sich nur für erfahrene und gewerbliche Anwender.    

17,03 €*
Sikaflex 221 - Der haftstarke Dichtstoff
Sikaflex 221 ist ein in vielen Bereichen langjährig bewährter und erprobter 1-komponentiger Dichtstoff auf PU-Basis. Sikaflex 221 wird seit Jahren z.B. im Bereich des Karosseriebaus, zur Abdichtung oder Reparatur von Karosserie- und anderen KfZ-Nahtabdichtungen, Fahrzeugaufbauten, im Anhänger-, Wohnmobil- und Wohnwagenbau, im Bootsbau und natürlich auch in der industriellen Fertigung erfolgreich angewendet. Durch seine Schleifbarkeit, Überstreichbarkeit und die sehr gute Haftung auf verschiedenen Untergründen, z.B. auf Metallen, Kunststoffen, Lackierungen und Grundierungen oder auf keramischen Untergründen eignet sich Sikaflex 221 hervorragend als universell einsetzbarer Dicht- und Klebstoff für die Verklebung und Abdichtung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien. Die folgenden Anwendungsbeispiele verdeutlichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Sikaflex 221. Sikaflex 221 ist ein 1-K-Klebstoff und daher mit gängigen Handfugenpistolen zu verarbeiten.  VE: 12 Kartuschen je Karton.   Anwendungsbeispiele Abdichten von Fahrzeugaufbauten Kleben und Dichten von Wärmetauschern, Klimaanlagen und Kühlzellen  Dämpfen von Schall und Schwingungen Kleben und Dichten von Kunststoffteilen Gehäuseverklebungen Abdichten von Rohren, Leitungen und Schächten Kleben und Dichten in der industriellen Fertigung Hochdachmontagen, Fahrzeugkabinen-, Karosserie- und Dachverklebungen an (Nutz-)Fahrzeugen Bodenbelagsverklebung Montage von Verkleidungselementen unzählige weitere allgemeine Abdichtungs- und Verklebungsarbeiten   Produktvorteile auf einen Blick 1-komponentig universell einsetzbar elastisch geruchsarm alterungsbeständig nicht korrosiv überlackierbar schleifbar silikonfrei zeigt ein breites Haftspektrum lebensmittelrechtlich zugelassen   Beständigkeit von Sikaflex 221 beständig gegen Wasser, Meer- und Kalkwasser, öffentliche Abwässer sowie gegen schwache Säuren und Laugen kurzzeitig beständig gegen Treibstoffe, Mineralöle sowie pflanzliche und tierische Fette und Öle nicht beständig gegen organische Säuren, Alkohol, stärkere Mineralsäuren und Laugen sowie Lösemittel.

Inhalt: 0.3 Liter (28,97 €* / 1 Liter)

Ab 8,69 €*
OTTOSEAL® P 305 - Der Premium-PU-Dichtstoff
OTTOSEAL® P 305 Eigenschaften: 1K-Polyurethan-Dichtstoff. Härtet blasenfrei aus. Gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit. Anstrichverträglich nach DIN 52452. Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im TDB beachten. Siliconfrei. Dehnspannungswert bei 100 % (DIN 53504, S3A): 0,3 N/mm². Anwendungsgebiete: Außenwandfugen nach DIN 18540-F. Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen. Abdichten von Fassaden, Metallbaukonstruktionen, Fenster- und Türanschlüssen, Flachdachbrüstungen. Normen und Prüfungen: Geprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LM Geprüft und fremdüberwacht nach DIN 18540-F (Süddeutsches Kunststoff-Zentrum, Würzburg) Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 7+9+12+20+22+24+27+29+31+32+35 geeignet Gütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim Konform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Französische VOC-Emissionsklasse A+ EMICODE® EC 1 Plus R - sehr emissionsarm

Inhalt: 0.6 Liter (14,40 €* / 1 Liter)

Ab 8,64 €*

Similar Items

OTTO Primer 1215 - Der Silikon-Primer für saugende Untergründe
OTTO Primer 1215 Eigenschaften: Primer zur Haftungsverbesserung auf mineralischen bzw. saugenden Werkstoffen (z. B. Beton, Putz, Faserzement etc.). Ablüftezeit mindestens 15 Minuten (maximal 3 Stunden). Abgabe nur an gewerbliche Anwender. Bei Bestellungen durch Neukunden ohne entsprechenden Nachweis (gerne per E-Mail übermittelbar, z.B. als Antwort auf die E-Mail zur Bestellbestätigung), behalten wir uns eine Streichung der entsprechenden Position sowie Rückzahlung des Kaufbetrags darüber vor. Um Verzögerungen bei der Auslieferung von Bestellungen zu vermeiden, empfehlen wir als Alternative den Otto Primer 1105.

Inhalt: 0.1 Liter (93,50 €* / 1 Liter)

Ab 8,99 €*